Mensch ist das so kalt 😩

Die eisigen Tage im Februar waren schon eine kleine Herausforderung für unsere Gäste, aber auch für uns und unsere tapferen Helfer. Zu den üblichen Utensilien wie Töpfen, Kannen pp. mussten wir die letzten Tage Handschuhe, Schal und sogar Mützen gegen die Kälte einsetzen. Manchem Helfer wurde jetzt erst richtig bewusst, was es heißt, draußen zu übernachten.
Wir haben natürlich täglich versucht, mit kräftigem Essen, heißem Kaffee, Tee und Kakao, sowie belegten Brötchen und viel süßen Teilchen unseren Gästen so gut wir konnten durch die kalten Nächte zu helfen. Auch Schlafsäcke, Decken und Isomatten fanden ihre dankbaren Abnehmer.
Hier einmal als Beispiel eine kleine Übersicht, über den Essensplan der eisigen Tage (so ähnlich sehen die Pläne jede Woche aus):

Rote Linsensuppe – Elisa Raber, Mathias Klimpert, Monika Raber

Petra Therre – Hähnchengeschnetzeltes mit Nudeln

Bianca -Erbsensuppe

Petra Therre – Rindfleischsuppe mit Markklöschen

Familie Leyendecker-Eppers  –  Rindergulasch mit Nudeln  – zum Nachtisch: Muffins

Club kochender Männer Ensdorf – Hoorische mit Specksoße und Sauerkraut  dazu: Kuchen und Beläge für Brötchen

Allen Köchen, Spendern, Helfern (Chris, Melanie, Petra, Kerstin, Elke, Kawa, Steffi, Hanne, Christian, Stefan und und…) an dieser Stelle einmal recht herzlichen Dank. Ohne Euch würden wir das alles nicht leisten können.

Ein weiteres großes Dankeschön geht an die Bäckerei Andreas Schmitt, Sulzbach-Altenwald, die uns täglich frische Backwaren wie Brot, Brötchen, Kaffeeteilchen und Kuchen zur Verfügung stellt.

Natürlich dürfen wir allen voran unseren Ingo nicht vergessen, der zur Zeit auch jede Nacht für unsere Gäste als Nothelfer zur Verfügung steht.

Gut, dass alle sicher durch diese kalten Tage und Nächte gekommen sind – Danke auch an die anderen örtlichen Organisationen, die für unsere Gäste da sind und dafür sorgen (Wärmestube, Notschlafstelle, Kältebus, Bruder-Konrad-Haus usw. usw.).

Euer Kältehilfeteam