„Ingos kleine Kältehilfe“
Gründung und die Idee hinter der Kältehilfe
Ingo´s kleine Kältehilfe – Hand in Hand e.V. ist eine Initiative von Menschen mit Herz, gegründet um mit ehrenamtlichen Helfern bei kalten Wetterverhältnissen finanziell Bedürftigen und Obdachlosen zu helfen! Durch einen Aufruf bei Facebook im kalten Oktober 2016, hat Ingo Wilke diesen Stein ins Rollen gebracht. Er bat um Hilfe für Obdachlose in Saarbrücken während der kalten Jahreszeit.
„Etwas heißen Tee, oder vielleicht auch mal ‘ne warme Suppe!“
Dieser Aufruf fand sofort große Resonanz und innerhalb kürzester Zeit wurden die erforderlichen Genehmigungen eingeholt und ein Essensplan erstellt. Von Gemüsetopf über Nudelgerichte bis hin zu deftigen Eintöpfen wurden den Bedürftigen (immer respektvoll Gäste genannt) nun seit dem 18. Oktober 2016 jeden Abend ein warmes Gericht, sowie heiße Getränke angeboten.
Die Essensausgaben fanden anfangs im täglichen Wechsel an der Europagalerie und an der Johanneskirche statt. Die steigende Anzahl der ehrenamtlichen Helfer und Spender ermöglichte uns bald, unseren Gästen zusätzlich täglich ein kleines Lunchpaket mit belegten Brötchen und etwas Süßem als Wegzehrung anzubieten.
In den ersten Wochen dieser Hilfe hatten Abend für Abend etwa 30 bis 50 Menschen nicht nur ein warmes Essen und schöne Erlebnisse, sondern auch für uns selbst waren es bereichernde Wochen.
Es wurden neue Freundschaften geknüpft und viele von uns haben in unseren Gästen den „Menschen“ gefunden, in dem man vorher einfach nur einen „Obdachlosen“ gesehen hat.
Aber nicht nur das leibliche Wohl ist uns wichtig, sondern auch das körperliche und seelische Wohl. So besorgen wir auch bei Bedarf warme Kleidung, Schlafsäcke, Mützen, Schals und Handschuhe. Sind Ansprechpartner für kleinere Probleme oder auch mal nur so – zu einem kleinen „Schwätzchen“. Dabei können wir immer wieder feststellen, dass gerade das sehr viel genutzt und gebraucht wurde.
Nachdem die erste kalte Jahreszeit vorbei war, endete der Hunger nicht, wie wir feststellen mussten. So entschieden wir, unser Hilfsangebot auch in den warmen Sommermonaten fort zu setzen. Als Ergänzung zu den vorhandenen Angeboten anderer Hilfsorganisationen sind wir daher auch von Mai bis Oktober drei Mal in der Woche mit unserer Essensausgabe vor Ort.
Um diese durchlaufende Hilfe dauerhaft zu leisten, sind wir neben der Hilfe der vielen Helfer und Spender auf die Hilfe der öffentlichen Hand angewiesen. Da dies in vernünftigem Umfang vor allem als gemeinnützig anerkannter Verein möglich ist, entstand die Idee unseres Zusammenschlusses mit dem Sulzbacher Verein „Hand in Hand e.V.“. Aufgrund unserer gemeinsamen Interessen und Ziele fanden wir schnell zueinander und die Vereinsbildung zu
„Ingos kleine Kältehilfe – Hand in Hand e.V.“
wurde in einer gemeinsamen Sitzung einstimmig beschlossen.
Hierdurch besteht seitdem die Möglichkeit, einen gemeinsamen Weg auch mit offizieller Unterstützung zum Wohle aller Bedürftigen zu finden.
Seit dieser Zeit unterstützen wir nun Obdachlose und Bedürftige, in dem wir Ihnen nach wie vor täglich (bzw. in den warmen Monaten drei mal wöchentlich) in Saarbrücken warme Mahlzeiten und Getränke verteilen und die immer größer werdende Zahl an Bedürftigen zudem mit einem Lunchpaket zu versorgen. Auch mit einer Notversorgung von Kosmetikartikeln, Schuhen, Kleindung oder Schlafsäcken helfen wir den Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft angekommen sind.
Mit Lebensmittelspenden, die wir erhalten, versorgen wir zudem immer wieder Menschen, die aufgrund einer Behinderung nicht zu uns oder einer Tafel kommen können.
Als im März 2020 die Geschäfte, Restaurants und Tafeln aufgrund der nötigen Vorsichtsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus schließen mussten, haben wir darum gekämpft und es geschafft, dass wir mit einer Sondergenehmigung unsere tägliche Hilfeleistungen mit gößerem Aufwand an Helfern und unter Beachtung strenger Auflagen aufrecht erhalten konnten. Gerade die Menschen, die auf der Straße leben müssen oder finanziell am Limit sind, hatten in diesen Zeiten ganz besonders unter den Maßnahmen zu leiden und wir wollen nach wie vor für sie da sein und ihnen helfen, zu überleben.
Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass uns auch Freunde aus anderen Ländern immer wieder gerne beiseite stehen, zum Beispiel als regelmäßige Helfer oder als Köche. Uns ist jeder willkommen – gleich welcher Herkunft, welchen Glaubens und welcher Nationalität… Das ist gelebte Integration – Hand in Hand!
Wenn etwas benötigt wird, machen wir einen Aufruf in Facebook und hoffen auf schnelle Hilfe – das klappte bisher super und wir sind optimistisch, dass es auch in Zukunft klappt.
Unseren Vereins-Mitgliedsbeitrag halten wir bewusst sehr gering. Er beträgt im Jahr 5 Euro (oder freiwillig auch mehr). Wir wollen unsere Hilfsleistungen nicht über die Beiträge finanzieren, sondern weiterhin über Spenden. Die Kosten für unsere Aktivitäten sind nicht unerheblich. Wir haben ein Lager gemietet und ausgestattet, kaufen für zwischenzeitlich bis zu 150 Personen täglich Lebensmittel und Brötchenbeläge, haben Kosten für Miete, Wasser, Getränke und Ausstattung. Fahrtkosten tragen unsere Helfer meistens selbst. Darum sind wir auf regelmäßige finanzielle Unterstützung angewiesen.
Wir freuen uns über jede Zuwendung, es ist Hilfe, die direkt ankommt. Vielleicht haben auch Sie die Möglichkeit, uns für unsere Arbeit eine finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen?
Unser Spendenkonto lautet:
Ingos kleine Kältehilfe e.V.
Vereinigte Volksbank eG
IBAN : DE30 5909 2000 8073 7500 09
Einfach spenden geht auch über Paypal an:
hand-in-hand@gmx.de